DER CARNEVAL IN ROM
Artikel-Nr.: 1072
Johann Strauss Sohn
Ouverture zur Operette
Arrangeur: Georg Zwettler
Spieldauer: ca. 6´00“
Schwierigkeitsgrad: A-B-C-D-E
Umfang: 167 Seiten
Werksbeschreibung:
Der Carneval in Rom ist Johann Strauss zweite Operette. Strauss verzichtete zum Großteil auf Walzermelodien, um dem Publikum zu beweisen, dass seine Werke nicht nur wegen der Walzerklänge beliebt waren. Die Operette wurde oft als „Polka-Operette“ bezeichnet. Die Operette geriet bald in Vergessenheit, da ein Jahr später sein größter Operettenerfolg, Die Fledermaus diese Operette verdrängte. Erst im Jahr 2004 kam es durch Neue Johann Strauss Gesamtausgabe zu einem erfolgreichen Revival. Nach Motiven dieser Operette entstanden eigenständige Kompositionen wie Vom Donaustrande, Carnevalsbilder, Nimm sie hin, Gruß aus Österreich, und die Rotunde-Quadrille.
Hineinhören ins Stück (youtube):
Dies ist eine Hörprobe eines Sinfonieorchesters und nicht des hier beschriebenen Blasorchesterarrangements.
Partitur-Vorschau: hier möglich
€ 70.00